Mit dem Bildungswerk Stenden macht der Demokratie-Bus der Landeszentrale Station in mehreren Justizvollzugsanstalten
Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen tourt vom 24. April bis Ende Oktober mit ihrem multimedialen „Demokratie-Bus“ durch ganz NRW. Die Demokratietour soll gerade da Gespräche und Begegnungen zustande bringen, wo diese sonst nicht stattfinden würden: in Sozialräumen und Quartieren, die sich durch wenig gelebte Teilhabe und geringe Wahlbeteiligung auszeichnen, in denen das Gefühl des Abgehängtseins und Politikverdrossenheit vorherrschen.
In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Stenden wird die Demokratietour auch in mindestens acht Justizvollzugsanstalten führen, z.B. in die Justizvollzugsanstalten Dortmund, Geldern, Gelsenkirchen, Iserlohn.
Wir möchten bei der Demokratietour mit den Gefangenen darüber ins Gespräch kommen , dass Demokratie Achtung der Grund- und Menschenrechte bedeutet, auf der Wertschätzung von Vielfalt und friedlicher Konfliktlösung fußt, partizipativ ist und die Würde des Einzelnen schützt. Gleichzeitig soll erlebbar sein, dass politische Bildung ein lebendiges Angebot zur Stärkung unserer Demokratie ist.
In vielen Justizvollzugsanstalten ist das Bildungswerk Stenden bereits gut bekannt durch sein Kursangebot „Politische Bildung für Strafgefangene“: Angebote in JVA
Weitere Informationen über die Demokratietour der Landeszentrale:
https://www.politische-bildung.nrw.de/wir/projekte/demokratie-tour/index.html