Seminar
Inhalte mit dem Smartphone erstellen

Datum
29.10.2025, 09:30 Uhr
- 31.10.2025, 16:15 Uhr
Ort
40213 Düsseldorf
Preis
185 EUR
(ohne Übernachtung und Verpflegung)
Seminarnummer
254033
Seminarleitung
Dr. Marie Elisabeth Müller
Verfügbarkeit
Freie Plätze
Bildungsurlaub
Details
Beschreibung
Das Smartphone ist heute der wichtigste Zugang zu medialen Inhalten. Die Nutzung auf kleinen Bildschirmen folgt einer eigenen multimedialen Sprache und visuellen Grammatik, die sich für verschiedene Plattformen und Zielgruppen anpassen
lässt. Wer Inhalte direkt mit dem Smartphone erstellt, ist näher an den Nutzungsgewohnheiten der Zielgruppen und kann sie effektiver erreichen. Dieser direkte Ansatz spart zudem Zeit und Ressourcen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns deshalb zum einen ganz praktisch damit, wie wir mit unseren Smartphones (iOS und Android) hochwertige Inhalte erstellen können. Wir befassen uns damit, wie wir Geschichten mit dem Smartphone erzählen und uns besser mit neuen Zielgruppen verbinden. Um die Umsetzung in die Praxis zu üben, entwickelst du ein eigenes Projekt für dein ehrenamtliches Engagement.
Inhalte sind insbesondere:
• Mit dem Smartphone Geschichten erzählen.
• Mit dem Smartphone Inhalte erstellen und veröffentlichen.
• Ein eigenes Projekt mit Smartphone-Storytelling für die
eigene ehrenamtliche Arbeit entwickeln und umsetzen.
Dieses Seminar ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) als Bildungsurlaub in NRW anerkannt.
Wir empfehlen dir den Abschluß einer Seminarversicherung zur Deckung der Kosten für einen erforderlichen Rücktritt z.B. wegen Krankheit.
Teilnahmebedingungen (AGB), insbesondere in Bezug auf die Rücktrittskosten, und Informationen zum Datenschutz: www.bildungswerk-stenden.de
Teilnehmerzahl:
mind. 10 - max. 15
Zielgruppe:
Interessierte
Bitte anmelden bis:
19.09.2025
Wir nehmen deine Anmeldung auch gerne nach diesem Datum entgegen, so lange noch Plätze verfügbar sind. Sind bereits alle Plätze belegt, kannst du dich über den „Seminar buchen“-Button in die Warteliste eintragen. Mehr Infos zur Warteliste findest du in unseren Häufig gestellten Fragen.
Seminarleitung
Dr. Marie Elisabeth Müller
Bildungsurlaub
Informationen zum Thema Bildungsurlaub findest du auf unserer Service-Seite. Für Rückfragen stehen wir dir auch gerne persönlich zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Verschiedene Menschen nehmen an unseren Angeboten teil. Wir bieten leider noch nicht so viel Barrierefreiheit, wie es wünschenswert ist. Doch wir sind auf dem Weg.
Bitte spreche uns an, wenn du besondere Bedarfe hast. Wir überlegen gerne mit dir gemeinsam, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.
Teilnahmebedingungen
Unsere aktuellen Teilnahmebedingungen enthalten alle wichtigen Details zur Anmeldung. Du kannst sie dir hier als PDF-Datei herunterladen.
Datenschutz
Für unsere Online-Seminare gibt es eine gesonderte Datenschutzerklärung. Diese kannst du dir auf unserer Download-Seite oder gleich hier als PDF-Datei herunterladen.