Seminar
Konflikte lösen mit gewaltfreier Kommunikation – Einführung in GFK

Datum
25.10.2023, 09:30 Uhr
- 27.10.2023, 16:00 Uhr
Ort
40213 Düsseldorf
Preis
130 EUR
(ohne ÜB/ Verpfl.)
Seminarnummer
234702
Seminarleitung
Petra Fleuth
Verfügbarkeit
Freie Plätze
Bildungsurlaub
Details
Beschreibung
In Konflikten verharren wir gedanklich oft in Beurteilungen, Urteilen und Kritik darüber, was der/die Andere falsch gemacht hat. Die gewaltfreie Kommunikation bietet eine Anleitung, eine gewaltfreie(re) Haltung zu sich selbst und zu anderen zu finden. Wir entdecken einen Weg zu dem, was wir selbst gerade brauchen und wie wir uns ehrlich, klar und respektvoll ausdrücken können.
• Idee, Konzept, Geschichte und Grundannahmen der GFK nach Marshall Rosenberg
• Der Weg zu mehr Verständnis und Einfühlsamkeit im Alltag
• Eigene Bedürfnisse erkennen und klar kommunizieren
• Konflikte erkennen, entschärfen, ansprechen und lösen
• Alternative Wege in der Konfliktlösung
Seminarzeiten:
Mo. - Mi., jeweils von
09.30 – 16:00 Uhr
Dieses Seminar ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) als Bildungsurlaub in NRW anerkannt.
Teilnahmebedingungen (AGB), insbesondere in Bezug auf die Rücktrittskosten, und Informationen zum Datenschutz: www.bildungswerk-stenden.de
Teilnehmerzahl:
mind. 4 - max. 12
Zielgruppe:
Interessierte ab 16 Jahre
Bitte anmelden bis:
30.08.2023
Wir nehmen deine Anmeldung auch gerne nach diesem Datum entgegen, so lange noch Plätze verfügbar sind. Sind bereits alle Plätze belegt, kannst du dich über den „Seminar buchen“-Button in die Warteliste eintragen. Mehr Infos zur Warteliste findest du in unseren Häufig gestellten Fragen.
Seminarleitung
Petra Fleuth
Bildungsurlaub
Informationen zum Thema Bildungsurlaub findest du auf unserer Service-Seite. Für Rückfragen stehen wir dir auch gerne persönlich zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Verschiedene Menschen nehmen an unseren Angeboten teil. Wir bieten leider noch nicht so viel Barrierefreiheit, wie es wünschenswert ist. Doch wir sind auf dem Weg.
Bitte spreche uns an, wenn du besondere Bedarfe hast. Wir überlegen gerne mit dir gemeinsam, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.
Teilnahmebedingungen
Unsere aktuellen Teilnahmebedingungen enthalten alle wichtigen Details zur Anmeldung. Du kannst sie dir hier als PDF-Datei herunterladen.
Datenschutz
Für unsere Online-Seminare gibt es eine gesonderte Datenschutzerklärung. Diese kannst du dir auf unserer Download-Seite oder gleich hier als PDF-Datei herunterladen.