auf der Merkliste

Meine Merkliste

Um alle Seminare auf der Merkliste zu buchen, gehe auf den Button „Alle Seminare buchen“ am Ende der Seite. Über die Auswahl „Aus Liste entfernen“ kannst du deine Seminarauswahl anpassen. Um der Liste weitere Seminare hinzuzufügen, klicke auf das Herz-Symbol auf den Seminarseiten. Bitte beachte, dass du bei ausgebuchten Seminaren nach Anmeldung auf der Warteliste vermerkt wirst.

Zum Seminarangebot

Seminar

Paris im Umbruch – Nachhaltige Stadtentwicklung mit dem Fahrrad entdecken

Bildungswerk-stenden-sprechblase-nachhaltige-entwicklung-bne

Datum

07.09.2025, 16:00 Uhr
- 12.09.2025, 14:00 Uhr

Ort

Paris

Preis

749 EUR
(im DZ 5 x Übernachtung mit Frühstück Hotel Ibis La Villette Cite des Sciences (nur möglich wenn 2te Person sich mit anmeldet)) 295 EUR
(Einzelzimmerzuschlag)

Seminarnummer

254ST224

Seminarleitung

Petra Fleuth, Antje Kahnt

Verfügbarkeit

Freie Plätze

Bildungsurlaub

Details

Beschreibung

Paris steht vor einer tiefgreifenden Transformation: Die französische Hauptstadt verfolgt ambitionierte Pläne zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Besonders die Förderung des Fahrradverkehrs und die Rückeroberung öffentlicher Räume für Fußgänger:innen spielen dabei eine zentrale Rolle.
In diesem praxisnahen Seminar erkunden wir die Stadt auf zwei Rädern und analysieren vor Ort, wie Paris seinen öffentlichen Raum neugestaltet. Durch geführte Fahrradtouren in verschiedenen Stadtvierteln erleben wir hautnah, wie autofreie Zonen, begrünte Boulevards und innovative Mobilitätskonzepte die Stadt lebenswerter machen:
• Die Vision einer „15-Minuten-Stadt“: Paris auf dem Weg zur nachhaltigen Metropole
• Verkehrswende und Radverkehrsförderung: Neue Infrastruktur und Mobilitätskonzepte
• Begrünung und Renaturierung: Wie Paris seine Plätze und Straßenräume neu denkt
• Soziale Aspekte der Stadtentwicklung: Wer profitiert von den Veränderungen?
• Exkursionen zu aktuellen Projekten

Leistungen:
5x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Ibis La Villette Cite des Sciences der guten SRG-Mittelklasse, Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
Weitere Leistungen:
1 x Leihfahrrad vom 8.9. - 12.9.25, inkl. Fahrradschloss, Helm, Gelbweste, Fahrradtasche
Seminarprogramm
Führungen und Besichtigungen laut Programm, Eintritte inklusive
Seminarleitung

Dieses Seminar ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) als Bildungsurlaub in NRW anerkannt.

Wichtiger Hinweis:
•Nicht eingeschlossen sind An- und Abreise und Tickets für die Metro.
• Nach deiner Anmeldung erhältst du zunächst eine automatische Eingangsbestätigung. Mit der anschließenden Studienseminarbestätigung erhältst du die Rechnung mit der Aufforderung zur Anzahlung innerhalb von 14 Tagen in Höhe von 208,80 Euro (bei Buchung im EZ) bzw. 149,80 Euro (bei Buchung im DZ). Die Schlusszahlung in Höhe von 835,20 Euro bzw. 599,20 Euro ist dann zum 27.07.2025 zahlbar.

• Das Studienseminar ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. • Änderung in der Reihenfolge der Seminarprogrammpunkte sind aufgrund organisatorischer Gründe vorbehalten.
• Zur persönlichen Absicherung empfehlen wir den Abschluss von Reiseversicherungen zur Deckung der Kosten für einen erforderlichen Reiserücktritt sowie für eine Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit ect.

Stornobedingungen:
Für dieses Seminar gelten unser Stornobedingungen für Studienseminare mit Reiseleistung laut unseren AGB.

Die Stornogebühren sind wie folgt gestaffelt:
Bis 30 Tage: 20 Prozent
Ab 29. bis 22. Tag 30 Prozent
Ab 21. bis 15. Tag 40 Prozent
Ab 14. bis 7. Tag 50 Prozent
Ab 6. Tag 55 Prozent
Bei Nichtantritt 75 Prozent

Die Teilnahme an diesem Seminar erfolgt auf eigene Gefahr. Jede*r Teilnehmer*in ist selbst dafür verantwortlich, dass er/sie den Anforderungen der Tour gesundheitlich gewachsen ist. Es werden einige Kilometer zu Fuß und mit dem Fahrrad zurückgelegt.

Teilnahmebedingungen (AGB), insbesondere in Bezug auf die Rücktrittskosten, und Informationen zum Datenschutz: www.bildungswerk-stenden.de.






Teilnehmerzahl:
mind. 14 - max. 14

Zielgruppe:
Interessierte ab 18 Jahren

Bitte anmelden bis:
08.07.2025

Wir nehmen deine Anmeldung auch gerne nach diesem Datum entgegen, so lange noch Plätze verfügbar sind. Sind bereits alle Plätze belegt, kannst du dich über den „Seminar buchen“-Button in die Warteliste eintragen. Mehr Infos zur Warteliste findest du in unseren Häufig gestellten Fragen.

Seminarleitung

Petra Fleuth, Antje Kahnt

Bildungsurlaub

Informationen zum Thema Bildungsurlaub findest du auf unserer Service-Seite. Für Rückfragen stehen wir dir auch gerne persönlich zur Verfügung.

Barrierefreiheit

Verschiedene Menschen nehmen an unseren Angeboten teil. Wir bieten leider noch nicht so viel Barrierefreiheit, wie es wünschenswert ist. Doch wir sind auf dem Weg.

Bitte spreche uns an, wenn du besondere Bedarfe hast. Wir überlegen gerne mit dir gemeinsam, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.

Teilnahmebedingungen

Unsere aktuellen Teilnahmebedingungen enthalten alle wichtigen Details zur Anmeldung. Du kannst sie dir hier als PDF-Datei herunterladen.

Datenschutz

Für unsere Online-Seminare gibt es eine gesonderte Datenschutzerklärung. Diese kannst du dir auf unserer Download-Seite oder gleich hier als PDF-Datei herunterladen.

Ähnliche Seminare

Bildungswerk-Stenden-Kategorie-Nachhaltige-Entwicklung-BNE

12.05.2025
- 16.05.2025

Gent: Nachhaltige Stadtentwicklung (Bildungsurlaub für Frauen)

450 EUR

Warteliste

Bildungsurlaub

Bildungswerk-Stenden-Kategorie-Nachhaltige-Entwicklung-BNE

13.06.2025
- 18.06.2025

Die Bodenseeregion gestern, heute, morgen

890 EUR

Warteliste

Bildungswerk-Stenden-Kategorie-Nachhaltige-Entwicklung-BNE

06.07.2025
- 11.07.2025

Route der Industriekultur – Mit dem Fahrrad quer durchs Ruhrgebiet

680 EUR

Warteliste

Bildungsurlaub

Geschenk

Jetzt Bildung schenken!

Weiße Sprechblase

Seminarwünsche einreichen