auf der Merkliste

Meine Merkliste

Um alle Seminare auf der Merkliste zu buchen, gehe auf den Button „Alle Seminare buchen“ am Ende der Seite. Über die Auswahl „Aus Liste entfernen“ kannst du deine Seminarauswahl anpassen. Um der Liste weitere Seminare hinzuzufügen, klicke auf das Herz-Symbol auf den Seminarseiten. Bitte beachte, dass du bei ausgebuchten Seminaren nach Anmeldung auf der Warteliste vermerkt wirst.

Zum Seminarangebot

Seminar

Weimar – Stadt mit zwei Gesichtern

Bildungswerk-Stenden-Sprechblase-Studienreisen

Datum

02.11.2026, 14:00 Uhr
- 06.11.2026, 13:30 Uhr

Ort

99423 Weimar

Preis

315 EUR
(im DZ mit Übernachtung/Frühstück (nur möglich wenn 2te Person sich mit anmeldet)) 120 EUR
(Einzelzimmerzuschlag)

Verfügbarkeit

Freie Plätze

Bildungsurlaub

Seminarnummer

264ST161

Seminarleitung

Anja Fulge, Leander Vierschilling

Team kennenlernen

Seminarunterlagen

Weitere Downloads

Details

Beschreibung

Die zwei Gesichter Weimars kennen lernen. Die Stadt, in der sich vor einem Jahr die Proklamierung der (erst nachträglich so genannten) „Weimarer Republik“ zum 100. Male jährte. Verschiedene Zeitabschnitte der Weimarer (Kultur)Geschichte erfahren.
Wozu hat man ein Lager in „Buchenwald“ eingerichtet? Wie stand die Weimarer Bevölkerung zum Lager? Was wusste sie davon? Was geschah in der Nachkriegszeit an diesem Ort? Welche Bedeutung hatte Buchenwald für die DDR?
Im Erinnerungsort „Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“, exemplarisch die Verbindung von Industrie und Holocaust erfahren.
Durch die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Holocaust und der nationalsozialistischen Herrschaft sollen Kenntnisse über die Auswirkungen des Holocaust bis heute deutlich werden.
Ferner will das Seminar vermitteln, dass die Auseinandersetzung mit dem Holocaust eine wichtige Grundlage für unsere heutige Demokratie ist.

Wichtiger Hinweis:
• Nicht eingeschlossen sind An- und Abreise.
• Nach deiner Anmeldung erhältst du zunächst eine automatische Eingangsbestätigung. Mit der anschließenden Studienseminarbestätigung erhältst du die Rechnung mit der Aufforderung zur Anzahlung innerhalb von 14 Tagen in Höhe von 87,00 Euro (bei Buchung im EZ) bzw. 63,00 Euro (bei Buchung im DZ). Die Schlusszahlung in Höhe von 348,00 Euro (im EZ) bzw. 252,00 Euro (im DZ) ist dann bis zum 21.09.2026 zahlbar.
• Das Studienseminar ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte lasse dich ggf. vor deiner Buchungsentscheidung individuell von uns beraten.
• Änderung in der Reihenfolge der Seminarprogrammpunkte sind aufgrund organisatorischer Gründe vorbehalten.
• Zur persönlichen Absicherung empfehlen wir den Abschluss von Reiseversicherungen zur Deckung der Kosten für einen erforderlichen Reiserücktritt sowie für eine Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit etc.

Stornobedingungen:
Für dieses Seminar gelten unser Stornobedingungen für Studienseminare mit Reiseleistung laut unseren AGB.

Die Stornogebühren sind wie folgt gestaffelt:
Bis 30 Tage: 20 Prozent
Ab 29. bis 22. Tag 30 Prozent
Ab 21. bis 15. Tag 40 Prozent
Ab 14. bis 7. Tag 60 Prozent
Ab 6. Tag 75 Prozent
Bei Nichtantritt 100 Prozent


Teilnahmebedingungen (AGB), insbesondere in Bezug auf die Rücktrittskosten, und Informationen zum Datenschutz: www.bildungswerk-stenden.de./agb/

Wir empfehlen Ihnen den Abschluß einer Seminarversicherung zur Deckung der Kosten für einen erforderlichen Rücktritt z.B. wegen Krankheit.






Teilnehmerzahl:
mind. 15 - max. 20

Zielgruppe:
Interessierte ab 18 Jahren

Bitte anmelden bis:
07.09.2026

Wir nehmen deine Anmeldung auch gerne nach diesem Datum entgegen, so lange noch Plätze verfügbar sind. Sind bereits alle Plätze belegt, kannst du dich über den „Seminar buchen“-Button in die Warteliste eintragen. Mehr Infos zur Warteliste findest du in unseren Häufig gestellten Fragen.

Bildungsurlaub

Informationen zum Thema Bildungsurlaub findest du auf unserer Service-Seite. Für Rückfragen stehen wir dir auch gerne persönlich zur Verfügung.

Barrierefreiheit

Verschiedene Menschen nehmen an unseren Angeboten teil. Wir bieten leider noch nicht so viel Barrierefreiheit, wie es wünschenswert ist. Doch wir sind auf dem Weg.

Bitte spreche uns an, wenn du besondere Bedarfe hast. Wir überlegen gerne mit dir gemeinsam, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.

Teilnahmebedingungen

Unsere aktuellen Teilnahmebedingungen enthalten alle wichtigen Details zur Anmeldung. Du kannst sie dir hier als PDF-Datei herunterladen.

Datenschutz

Für unsere Online-Seminare gibt es eine gesonderte Datenschutzerklärung. Diese kannst du dir auf unserer Download-Seite oder gleich hier als PDF-Datei herunterladen.

Geschenk

Jetzt Bildung schenken!

Weiße Sprechblase

Seminarwünsche einreichen