![]() |
Sonja Schweizer Studium der Soziologie, Germanistik und Total Quality Management. Zusatzausbildungen als E-Trainerin, in Veranstaltungs- und Metaplan-Moderation, Visualisierung, Führung und Personalmanagement, Konfliktmoderation und Mediation, Betriebswirtschaft und Marketing. Trainingsschwerpunkte: Politik und Gesellschaft, Prozessmoderation, Kommunikation, Arbeits- und Organisationstechniken, Studienseminare.
|
![]() |
Petra Fleuth Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie. Zusatzausbildungen in Metaplan-Moderation, Visualisierung, NLP, Team-Management, Verhandlungsführung, Erlebnispädagogik, Outdoortraining, Mediation, Coaching, Führung, Gewaltfreie Kommunikation (GFK) und Yoga. Trainingsschwerpunkte outdoor und indoor: Team- und Einzelcoaching, Führung, Gewaltfreie Kommunikation, Konfliktmanagement, Mediation, Train the Trainer, Persönlichkeitsentwicklung und Yoga. |
![]() |
Anja Fulge Studium der Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Soziale Arbeit und Erziehung, Psychologie. Zusatzausbildungen in Metaplan-Moderation, Visualisierung, NLP-Master (DVNLP), Team –und Konfliktcoachin (NLP professional). Trainingsschwerpunkte: Rhetorik und Kommunikation, Team- und Konfliktcoaching, Supervision, Präsentation, Train the Trainer, Moderation, Einzelcoaching, Studienseminare |
![]() |
Marina Spillner Studium der Sozialwissenschaft, Politik, Soziale Arbeit und Erziehung, Soziologie. Zusatzausbildungen in Metaplan-Moderation, Visualisierung, Spiel- und Erlebnispädagogik, Outdoortraining, Führungskräfte-Training, Coaching und Gewaltfreie Kommunikation (GFK). Trainingsschwerpunkte: Parteien und Gesellschaft, Kommunalpolitik, Öffentlichkeitsarbeit, Eventmanagement, Rhetorik und Kommunikation, Gender und Frauenpolitik, Europapolitik. |
![]() |
Yvonne Linßen Seminarorganisation und Verwaltung |
![]() |
Ilena van den Bogaard Seminarorganisation und Verwaltung
|