Seminar
Aktive Stressbewältigung für Frauen – Mit Yoga und Nordic Walking in der Natur
Datum
18.05.2026, 14:00 Uhr
- 22.05.2026, 14:00 Uhr
Ort
53909 Zülpich
Preis
690 EUR
(ÜB/VP im EZ (ohne eigenes Bad))
Verfügbarkeit
Freie Plätze
Bildungsurlaub
Seminarnummer
264H016
Seminarleitung
Uta Tuttlies
Seminarunterlagen
Details
Beschreibung
In diesem Bildungsurlaub verbinden wir Yoga, Nordic Walking und eine bewusste Atem- und Meditationspraxis zu einem ganzheitlichen Gesundheitsprogramm. Ziel ist es, den Körper zu mobilisieren, das Herz-Kreislauf-System zu stärken und Wege zu nachhaltiger Entspannung im (Arbeits-)Alltag kennenzulernen. Gewinne neue Kraft und Energie für die Herausforderungen in Beruf und Alltag.
• Körperliche und mentale Gesundheit fördern mit mit Yoga (für Anfängerinnen geeignet)
• Einführung in die Nordic Walking-Technik für mehr Ausdauer und Kraft (Wegstrecken ca. 4 – 8 km)
• Bausteine einer gesunden Lebensführung für mehr Resilienz
• Neue Erfahrungen mit SUP-Yoga auf dem Wasser
• Mehr Energie mit Atem-, Körper-, und Achtsamkeitsübungen in der Natur
Die Atmosphäre im Seminar wird beeinflusst und getragen von dem besonderen Seminarort. Das ehemalige Frauenbildungs- und Tagungshaus Zülpich war 40 Jahre ein politischer Ort der Frauengeschichte(n) und Lernkultur, der Kreativität, Spiritualität und Frauenkraft, der Auseinandersetzung und Wertschätzung zwischen Frauen.
2019 hat lila_bunt gemeinsam mit vielen Verbündeten den Ort kollektiviert und zu einem queer_feministischen Bildungshaus transformiert. Getragen von dem Prinzip der „radikalen Herzlichkeit“ bietet der restaurierte Bauernhof einen liebevoll gestalteten Rahmen. Die Care-/Sorgearbeit umfasst sowohl die Sauberkeit des Hauses, die leckere vollwertige vegetarisch/vegane Verpflegung als auch das Schaffen einer liebevollen und respektvollen Atmosphäre vor Ort. Der herzliche Umgang ist eine radikale Form politischer Anteilnahme und Versorgung eine solidarische Praxis.
Mehr Informationen zum Haus und zum Kollektiv unter https://lilabunt.de/
Die Teilnahmegebühr umfasst die Unterbringung im Einzelzimmer mit vier Übernachtungen und vegetarisch-vollwertige Vollpension. Die Zimmer verfügen über kein eigenes Bad.
Nicht eingeschlossen sind An- und Abreise.
Dieses Seminar ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) als Bildungsurlaub in NRW anerkannt.
Wir empfehlen dir den Abschluss einer Seminarversicherung zur Deckung der Kosten für einen erforderlichen Rücktritt z.B. wegen Krankheit.
Teilnahmebedingungen (AGB), insbesondere in Bezug auf die Rücktrittskosten, und Informationen zum Datenschutz: www.bildungswerk-stenden.de/agb/
Teilnehmerzahl:
mind. 12 - max. 12
Zielgruppe:
Interessierte Frauen ab 18 Jahre
Bitte anmelden bis:
23.03.2026
Wir nehmen deine Anmeldung auch gerne nach diesem Datum entgegen, so lange noch Plätze verfügbar sind. Sind bereits alle Plätze belegt, kannst du dich über den „Seminar buchen“-Button in die Warteliste eintragen. Mehr Infos zur Warteliste findest du in unseren Häufig gestellten Fragen.
Bildungsurlaub
Informationen zum Thema Bildungsurlaub findest du auf unserer Service-Seite. Für Rückfragen stehen wir dir auch gerne persönlich zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Verschiedene Menschen nehmen an unseren Angeboten teil. Wir bieten leider noch nicht so viel Barrierefreiheit, wie es wünschenswert ist. Doch wir sind auf dem Weg.
Bitte spreche uns an, wenn du besondere Bedarfe hast. Wir überlegen gerne mit dir gemeinsam, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.
Teilnahmebedingungen
Unsere aktuellen Teilnahmebedingungen enthalten alle wichtigen Details zur Anmeldung. Du kannst sie dir hier als PDF-Datei herunterladen.
Datenschutz
Für unsere Online-Seminare gibt es eine gesonderte Datenschutzerklärung. Diese kannst du dir auf unserer Download-Seite oder gleich hier als PDF-Datei herunterladen.