Seminar
Rheinradweg – Nachhaltig leben am Rhein – mit dem Fahrrad von Andernach nach Wesel
Datum
16.08.2026, 17:30 Uhr
- 21.08.2026, 16:00 Uhr
Ort
Andernach bis Wesel
Preis
740 EUR
(Übernachtung/Frühstück im DZ) 175 EUR
(Einzelzimmerzuschlag)
Verfügbarkeit
Freie Plätze
Bildungsurlaub
Seminarnummer
264ST103
Seminarleitung
Yvonne Linßen, Anja Vorspel
Seminarunterlagen
Details
Beschreibung
Von Andernach bis Wesel erleben wir auf dem Fahrrad das nachhaltige Leben am Rhein. Wir starten mit der Besichtigung der „Essbaren Stadt in Andernach“ und beschäftigen uns mit den Zielen der nachhaltigen Entwicklung der Agenda 2030. Unser Weg führt uns über Bonn, Köln, Düsseldorf und Duisburg, wo wir viele Projekte und besondere Orte rund um das Thema Nachhaltigkeit kennenlernen.
Im Innenhafen und Landschaftspark Nord in Duisburg erleben wir hautnah den Umbau der Industriegesellschaft, wo sich im stillgelegten Hüttenwerk heute Industriekultur, Natur und zu einer einmaligen Parklandschaft verbinden.
Wir nutzen das eigene Fahrrad mit Gepäck zur Fortbewegung. Die Tagesetappen sind 40 - 55 km lang und führen uns über den Rheinradweg mal links oder rechts am Rhein entlang. Die Unterbringung erfolgt in verschiedenen Hotels.
Der Seminarpreis umfasst die Unterbringung im Doppelzimmer mit erweitertem Frühstück. Wir packen nach dem Frühstück ein nachhaltiges Lunchpaket für den Tag und picknicken am Rhein.
Die Unterbringung im Einzelzimmer ist zum Aufpreis von 175,- € möglich.
Ein digitales Vorbereitungstreffen via Zoom findet am Donnerstag, den 09.07.2026 um 18.00 Uhr statt.
Dieses Seminar ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) als Bildungsurlaub in NRW anerkannt.
Wichtiger Hinweis:
•Nicht eingeschlossen sind An- und Abreise.
• Nach deiner Anmeldung erhältst du zunächst eine automatische Eingangsbestätigung. Mit der anschließenden Studienseminarbestätigung erhältst du die Rechnung mit der Aufforderung zur Anzahlung innerhalb von 14 Tagen in Höhe von 183,00 Euro (bei Buchung im EZ) bzw. 148,00 Euro (bei Buchung im DZ). Die Schlusszahlung in Höhe von 732,00 Euro bzw. 592,00 Euro ist dann zum 05.07.2026 zahlbar.
• Das Studienseminar ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte lasse dich ggf. vor deiner Buchungsentscheidung individuell von uns beraten.
• Änderung in der Reihenfolge der Seminarprogrammpunkte sind aufgrund organisatorischer Gründe vorbehalten.
• Zur persönlichen Absicherung empfehlen wir den Abschluss von Reiseversicherungen zur Deckung der Kosten für einen erforderlichen Reiserücktritt sowie für eine Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit ect.
Stornobedingungen:
Für dieses Seminar gelten unser Stornobedingungen für Studienseminare mit Reiseleistung laut unseren AGB.
Die Stornogebühren sind wie folgt gestaffelt:
Bis 30 Tage: 20 Prozent
Ab 29. bis 22. Tag 30 Prozent
Ab 21. bis 15. Tag 40 Prozent
Ab 14. bis 7. Tag 60 Prozent
Ab 6. Tag 75 Prozent
Bei Nichtantritt 100 Prozent
Die Teilnahme an diesem Seminar erfolgt auf eigene Gefahr. Jede*r Teilnehmer*in ist selbst dafür verantwortlich, dass er/sie den Anforderungen der Tour gesundheitlich gewachsen ist und ein mittleres Tempo von 15-18 km/h fahren kann. Ein verkehrssicheres Touren-Fahrrad oder Pedelec mit wasserdichten Gepäcktaschen ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Teilnahmebedingungen (AGB), insbesondere in Bezug auf die Rücktrittskosten, und Informationen zum Datenschutz: www.bildungswerk-stenden.de.
Teilnehmerzahl:
mind. 14 - max. 14
Zielgruppe:
Interessierte ab 18 Jahre
Bitte anmelden bis:
21.06.2026
Wir nehmen deine Anmeldung auch gerne nach diesem Datum entgegen, so lange noch Plätze verfügbar sind. Sind bereits alle Plätze belegt, kannst du dich über den „Seminar buchen“-Button in die Warteliste eintragen. Mehr Infos zur Warteliste findest du in unseren Häufig gestellten Fragen.
Bildungsurlaub
Informationen zum Thema Bildungsurlaub findest du auf unserer Service-Seite. Für Rückfragen stehen wir dir auch gerne persönlich zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Verschiedene Menschen nehmen an unseren Angeboten teil. Wir bieten leider noch nicht so viel Barrierefreiheit, wie es wünschenswert ist. Doch wir sind auf dem Weg.
Bitte spreche uns an, wenn du besondere Bedarfe hast. Wir überlegen gerne mit dir gemeinsam, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.
Teilnahmebedingungen
Unsere aktuellen Teilnahmebedingungen enthalten alle wichtigen Details zur Anmeldung. Du kannst sie dir hier als PDF-Datei herunterladen.
Datenschutz
Für unsere Online-Seminare gibt es eine gesonderte Datenschutzerklärung. Diese kannst du dir auf unserer Download-Seite oder gleich hier als PDF-Datei herunterladen.