Seminar
Train the Trainer Fortbildung – Umgang mit rassistischen, rechtsextremen und antisemitischen Parolen im Seminar
Datum
22.04.2026, 09:30 Uhr
- 24.04.2026, 16:30 Uhr
Ort
40213 Düsseldorf
Preis
165 EUR
(ohne Übernachtung/ ohne Verpflegung)
Verfügbarkeit
Freie Plätze
Bildungsurlaub
Seminarnummer
264803
Seminarleitung
Petra Fleuth
Seminarunterlagen
Details
Beschreibung
Rassistische, rechtsextreme oder antisemitische Äußerungen treten auch in Veranstaltungen der politischen Bildung auf – sei es im Pausengespräch oder in der Diskussion. Für Trainer*innen und alle die mit Gruppen arbeiten stellt das eine besondere Herausforderung dar: Wie kann ich reagieren, ohne den Lernprozess zu gefährden oder die Gruppe zu verlieren? Wie gelingt es, Haltung zu zeigen, ohne moralisch zu belehren? Und wie kann ich meine eigene Position stärken, um in solchen Momenten souverän zu bleiben?
Mit unserer Fortbildung unterstützen wir dich, diskriminierende, rassistische und antisemitische Äußerungen sicher zu erkennen und angemessen, klar und pädagogisch wirksam darauf zu reagieren. Du lernst, gruppendynamische Prozesse zu verstehen und zu steuern und so Handlungssicherheit zu gewinnen. Wir integrieren Methoden zur Demokratieförderung und Prävention von Menschenfeindlichkeit in die eigene Bildungsarbeit.
• Grundlagen zu Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus im Bildungskontext
• Kommunikationsstrategien im Umgang mit Provokationen und diskriminierenden Aussagen
• Haltung zeigen: Werteorientierung und professionelle Grenzen
• Fallarbeit: Analyse realer Situationen aus der Praxis
• Methoden und Übungen für Seminare zur Demokratieförderung
• Selbstreflexion und kollegiale Beratung
Seminarzeiten:
Mi. – Fr. jeweils von 9:30 – 16:00 Uhr
Dieses Seminar ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) als Bildungsurlaub in NRW anerkannt.
Teilnahmebedingungen (AGB), insbesondere in Bezug auf die Rücktrittskosten, und Informationen zum Datenschutz:
https://www.bildungswerk-stenden.de/agb/
Teilnehmerzahl:
mind. 6 - max. 12
Zielgruppe:
Interessierte ab 18 Jahren
Bitte anmelden bis:
01.04.2026
Wir nehmen deine Anmeldung auch gerne nach diesem Datum entgegen, so lange noch Plätze verfügbar sind. Sind bereits alle Plätze belegt, kannst du dich über den „Seminar buchen“-Button in die Warteliste eintragen. Mehr Infos zur Warteliste findest du in unseren Häufig gestellten Fragen.
Bildungsurlaub
Informationen zum Thema Bildungsurlaub findest du auf unserer Service-Seite. Für Rückfragen stehen wir dir auch gerne persönlich zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Verschiedene Menschen nehmen an unseren Angeboten teil. Wir bieten leider noch nicht so viel Barrierefreiheit, wie es wünschenswert ist. Doch wir sind auf dem Weg.
Bitte spreche uns an, wenn du besondere Bedarfe hast. Wir überlegen gerne mit dir gemeinsam, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.
Teilnahmebedingungen
Unsere aktuellen Teilnahmebedingungen enthalten alle wichtigen Details zur Anmeldung. Du kannst sie dir hier als PDF-Datei herunterladen.
Datenschutz
Für unsere Online-Seminare gibt es eine gesonderte Datenschutzerklärung. Diese kannst du dir auf unserer Download-Seite oder gleich hier als PDF-Datei herunterladen.